5 items found for ""
- Workshop Töpfern
Dieser Workshop konzentriert sich auf das handgefertigte Töpfern, ohne die Verwendung einer Töpferscheibe – wir setzen lediglich unsere Hände und Tonwerkzeuge ein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen. Was erwartet dich? Töpferkurs (ca. 1,5 Stunden): Unter meiner Anleitung lernst du, deine eigenen Keramikstücke von Grund auf zu gestalten. Ob Schalen, Tassen oder dekorative Objekte – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Dieser Workshop konzentriert sich auf das handgefertigte Töpfern, ohne die Verwendung einer Töpferscheibe – wir setzen lediglich unsere Hände und Tonwerkzeuge ein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen. Glasieren Wenn du am regulären Töpferkurs teilnimmst, übernehme ich das Glasieren deiner fertigen Werke. Dabei trage ich eine schlichte, transparente oder weisse Glasur auf, um die Stücke zu schützen und ihnen ein schönes Finish zu verleihen. Diese Glasur bringt die natürliche Schönheit deiner Keramikstücke zur Geltung, ohne spezielle Muster oder Farbgestaltungen. Möchtest du deine Werke lieber individuell und kreativ gestalten? Dann hast du die Möglichkeit, deine Werke bei einem zusätzlichen Termin selbst zu glasieren. Wähle dafür den "Workshop Töpfern & Selber Glasieren", bei dem du deine Stücke nach deinen eigenen Vorstellungen farbig gestalten kannst. Abholung 2-3 Wochen nach dem Töpferkurs kannst du deine Produkte entweder persönlich im Atelier abholen oder gegen einen Aufpreis von CHF 9.- nach Hause schicken lassen. Mitbringen: Bitte ziehe nicht deine schönste Kleidung an, sondern solche, die schmutzig oder staubig werden darf. Lass deiner Kreativität freien Lauf und schaffe ein Unikat, das ganz dir gehört!
- Offenes Studio: Glasieren
Hast du bereits Erfahrung mit der Herstellung von Keramik, weil du schon an einem Kurs oder Workshop teilgenommen hast? Möchtest du weiter an Keramik arbeiten, aber nicht alle Materialien selbst anschaffen, und suchst einen angenehmen, ruhigen Ort, an dem dir alles zur Verfügung steht, was du für Keramik brauchst, und an dem du von Gleichgesinnten inspiriert wirst? Dann ist das Offene Studio genau das Richtige für dich! Am Mittwoch 17:00 - 19:30 Uhr ist das Studio geöffnet, damit du frei an deiner Keramik arbeiten kannst. Es gibt eine Töpferscheibe (Erfahrung wird vorausgesetzt) und alle Werkzeuge und Materialien für die Handaufbaukeramik. Das Offene Studio gewährt dir Zugang zu 2.5 Stunden Atelier (töpfern und/oder glasieren). Du arbeitest unabhängig ohne Anleitung. Inbegriffen sind 500 Gramm Ton, wenn du mehr brauchst, wird dies zusätzlich verrechnet (20.-/Kilogramm). Enthalten: - 2.5 Stunden Zugang zum Töpferstudio - Nutzung von Materialien, Werkzeugen und Glasuren (Botz) - Brennkosten (2 Brennvorgänge) - Kaffee/Tee - Standort: Kirchstrasse 188, 3084 Wabern Die Arbeitsplätze und die Materialien müssen nach der Arbeit gereinigt werden. Die Reinigung muss in der gebuchten Zeit durchgeführt werden. Beachte bitte, dass du zwei Termine benötigst, um deine getöpferten Objekte fertig zu stellen, da diese von dir selber glasiert werden müssen. Am besten buchst du deinen zweiten Termin etwa zwei Wochen nach dem ersten Termin. --> Wenn du nur 1x ins Offene Studio kommst, werden deine Objekte in einer transparenten Glasur glasiert, da dies nicht am selben Tag möglich ist. - Wenn du die Drehscheibe benutzen möchtest, brauchst du drei Termine, da die Objekte noch getrimmt werden müssen. Falls du die Drehscheibe benutzen möchtest, bitte ich dich mir dies vorher mitzuteilen, da nur eine Drehscheibe zur Verfügung steht. So kann ich sie für dich reservieren. Während dem Offenen Studio arbeitest du eigenständig, daher ist etwas (Grund-)Erfahrung im Keramikmachen erforderlich, es wird kein Unterricht angeboten. Falls du noch keine Erfahrung hast, empfehlen wir, mit einem Workshop im Handaufbau von Keramik zu beginnen (siehe Termine auf der Website).
- Offenes Studio: Töpfern
Hast du bereits Erfahrung mit der Herstellung von Keramik, weil du schon an einem Kurs oder Workshop teilgenommen hast? Möchtest du weiter an Keramik arbeiten, aber nicht alle Materialien selbst anschaffen, und suchst einen angenehmen, ruhigen Ort, an dem dir alles zur Verfügung steht, was du für Keramik brauchst, und an dem du von Gleichgesinnten inspiriert wirst? Dann ist das Offene Studio genau das Richtige für dich! Am Mittwoch 17:00 - 19:30 Uhr ist das Studio geöffnet, damit du frei an deiner Keramik arbeiten kannst. Es gibt eine Töpferscheibe (Erfahrung wird vorausgesetzt) und alle Werkzeuge und Materialien für die Handaufbaukeramik. Das Offene Studio gewährt dir Zugang zu 2.5 Stunden Atelier (töpfern und/oder glasieren). Du arbeitest unabhängig ohne Anleitung. Inbegriffen sind 500 Gramm Ton, wenn du mehr brauchst, wird dies zusätzlich verrechnet (20.-/Kilogramm). Enthalten: - 2.5 Stunden Zugang zum Töpferstudio - Nutzung von Materialien, Werkzeugen und Glasuren (Botz) - Brennkosten (2 Brennvorgänge) - Kaffee/Tee - Standort: Kirchstrasse 188, 3084 Wabern Die Arbeitsplätze und die Materialien müssen nach der Arbeit gereinigt werden. Die Reinigung muss in der gebuchten Zeit durchgeführt werden. Beachte bitte, dass du zwei Termine benötigst, um deine getöpferten Objekte fertig zu stellen, da diese von dir selber glasiert werden müssen. Am besten buchst du deinen zweiten Termin etwa zwei Wochen nach dem ersten Termin. --> Wenn du nur 1x ins Offene Studio kommst, werden deine Objekte in einer transparenten Glasur glasiert, da dies nicht am selben Tag möglich ist. - Wenn du die Drehscheibe benutzen möchtest, brauchst du drei Termine, da die Objekte noch getrimmt werden müssen. Falls du die Drehscheibe benutzen möchtest, bitte ich dich mir dies vorher mitzuteilen, da nur eine Drehscheibe zur Verfügung steht. So kann ich sie für dich reservieren. Während dem Offenen Studio arbeitest du eigenständig, daher ist etwas (Grund-)Erfahrung im Keramikmachen erforderlich, es wird kein Unterricht angeboten. Falls du noch keine Erfahrung hast, empfehlen wir, mit einem Workshop im Handaufbau von Keramik zu beginnen (siehe Termine auf der Website).
- Workshop Töpfern & Selber Glasieren
In unserem Kombiangebot hast du die Möglichkeit, nicht nur deine eigenen Töpferwaren zu gestalten, sondern sie auch selbst zu glasieren und somit dein ganz persönliches Kunstwerk zu schaffen. Töpfern und selber Glasieren findet an zwei separaten Tagen statt. Im Preis enthalten sind alle Materialien und die Brennkosten. Was erwartet dich? Töpferkurs (ca. 1,5 Stunden): Unter meiner Anleitung lernst du, deine eigenen Keramikstücke von Grund auf zu gestalten. Ob Schalen, Tassen oder dekorative Objekte – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Dieser Workshop konzentriert sich auf das handgefertigte Töpfern, ohne die Verwendung einer Töpferscheibe – wir setzen lediglich unsere Hände und Tonwerkzeuge ein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen. Selber Glasieren (ca. 1 Stunde) Sobald deine Werke gebrannt sind, hast du die Möglichkeit, sie selbst zu glasieren. Ich zeige dir die Grundlagen der Glasurtechnik, danach kannst du in Ruhe und eigenständig die Farben und Muster auswählen, die dein Kunstwerk einzigartig machen. Deine Werke werden dann erneut gebrannt, um die Glasur zu vollenden. Den Glasier-Termin vereinbaren wir gemeinsam beim Töpferkurs. Abholung 1 Woche nach unserem Glasier-Termin kannst du deine Produkte entweder persönlich im Atelier abholen oder gegen einen Aufpreis von CHF 9.- nach Hause schicken lassen. Mitbringen: Bitte ziehe nicht deine schönste Kleidung an, sondern solche, die schmutzig oder staubig werden darf. Lass deiner Kreativität freien Lauf und schaffe ein Unikat, das ganz dir gehört!
- Töpfern & Geniessen
Dies ist ein Anfängerworkshop für Gruppen von 4 - 6 Personen für das handgebaute Töpfern. Bitte beachte: Es wird keine Töpferscheibe verwendet, sondern wir arbeiten nur mit unseren Händen und Tonwerkzeugen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen. Während des Workshops lernt ihr die grundlegenden Techniken des Handbaus mit Ton. Die hergestellten Werke trocknen einige Tage im Atelier, werden dann gebrannt und mit einer transparenten Glasur überzogen. Es stehen verschiedene Tonarten zur Auswahl. Während des Workshops kannst du entweder ein mittelgrosses Objekt oder zwei kleinere Gegenstände herstellen (z. B. zwei Tassen oder eine Tasse und eine Schale). Nach einigen Wochen sind die Werke fertig und können im Atelier abgeholt oder auf Wunsch gegen einen Aufpreis von CHF 7.- versendet werden. Der Workshop beinhaltet Kaffee/Tee, Snacks, Materialien, Glasur und zwei Brennvorgänge. Dieser Kurs ist perfekt für kleine Gruppen von Freunden, Familien oder Kollegen, die gemeinsam eine schöne Zeit erleben möchten. Die begrenzte Teilnehmerzahl garantiert eine individuelle Betreuung und einen persönlichen Austausch. Bitte beachte, dass dieser Kurs auf Anfrage stattfindet. Kontaktiere uns via Kontaktformular, um einen passenden Termin zu vereinbaren. Wir werden unser Bestes tun, um eure Wünsche zu berücksichtigen und einen geeigneten Termin zu finden. Der Preis gilt pro Person. Der Betrag kann am Termin vor Ort per Twint oder Bar bezahlt werden.